• De
  • En
  • Projects
  • About
  • Impressum
  • Kontakt
  • Projects
  • About
 

Vivico Infopavillon / Berlin

Planung und Realisierung
2005–2006 

Daten
BRI 1.777 m3, NF 255 m2

Auftraggeber
Vivico Real Estate GmbH, Frankfurt

Tragwerksplanung
Bollinger+Grohmann GmbH, Frankfurt

Energiekonzept, TGA-Planung
Solares Bauen GmbH, Freiburg i. Br.

Fotos
Thomas Eicken, Mühltal

Rendering
Emptyform, Darmstadt

  • Planung und Realisierung
    2005–2006 

    Daten
    BRI 1.777 m3, NF 255 m2

    Auftraggeber
    Vivico Real Estate GmbH, Frankfurt

    Tragwerksplanung
    Bollinger+Grohmann GmbH, Frankfurt

    Energiekonzept, TGA-Planung
    Solares Bauen GmbH, Freiburg i. Br.

    Fotos
    Thomas Eicken, Mühltal

    Rendering
    Emptyform, Darmstadt

  • Die Vivico Real Estate GmbH (heute CA-Immo Deutschland GmbH) entwickelt das Lehrter Stadtquartier (LSQ) um den neuen Berliner Hauptbahnhof. Innerhalb eines der Baufelder auf dem südlichen Bahnhofsvorplatz wurde zunächst für eine Dauer von 5 Jahren ein eingeschossiger Pavillon errichtet, der sowohl der Öffentlichkeitsarbeit der Vivico dient, als auch durch die Einrichtung einer kleinen Cafébar im Gebäude für Passanten zusätzliche Aufenthaltsqualitäten bietet. Gleichzeitig wird dieser Bereich bei internen Veranstaltungen der Vivico genutzt.

  • Eine nahezu umlaufende Glasfassade bietet vom leicht erhöhten Standpunkt des Pavillons (+1,20 m gegenüber der Platzfläche) einerseits eine gute Übersicht auf die von der Vivico entwickelten Baufelder, andererseits dienen die Stufen als Sitzflächen für Passanten, Cafébesucher sowie Besucher des Vivico-Pavillons bei Ausstellungen und Events. 

  • Die Tragstruktur des Gebäudes bildet eine weitspannende Stahlkonstruktion, die durch die eingestellte Box mit den dienenden Funktionen (Büro, Besprechung, Service, WCs, Barküche, kleines Lager, etc.) kaum in Erscheinung tritt. Die Fundamente wurden als Fertigteile ausgeführt, die Bodenplatte als gedämmte Holzrahmenkonstruktion. 

  • Aufgrund der Eröffnung des Hauptbahnhofes und der Aktivitäten zur Fußballweltmeisterschaft 2006 wurde der Pavillon in kürzester Zeit geplant und in nur acht Wochen Bauzeit errichtet. 

 
 
 
Related Projects
  • De
  • En
  • Impressum
  • Kontakt